Reformstaat

Reformstaat
Re|fọrm|staat 〈m. 23; Pol.〉 = Reformland

* * *

Re|fọrm|staat, der <meist Pl.> (Politik): Staat Mittel-, Südost- u. Osteuropas, der sich vom Kommunismus abgekehrt hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzyklopädie Deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie deutscher Geschichte — Die Enzyklopädie deutscher Geschichte (EdG) ist eine Spezialenzyklopädie zur deutschen Geschichte, die nach dem Konzept des Oldenbourg Grundriss der Geschichte erstellt wird. Sie soll 100 Bände umfassen. Bis 2006 sind 79 Bände im Oldenbourg… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Sloweniens — Wappen Sloweniens Slowenien ist seit 1991 ein unabhängiger Staat in Mitteleuropa, der seit Mai 2004 der Europäischen Union angehört. Das Gebiet des heutigen Sloweniens wurde seit Ende des 6. Jahrhunderts überwiegend von den Vorfahren der heutigen …   Deutsch Wikipedia

  • Jérôme Bonaparte — als König des Königreichs Westphalen …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina von Württemberg — Königin Katharina von Westphalen gemalt von Johann Baptist Seele …   Deutsch Wikipedia

  • Katharine von Württemberg — Königin Katharina von Westphalen, gemalt von Johann Baptist Seele …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Westfalen — Königreich Westphalen (dt.) Royaume de Westphalie (fr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Westphalen — (dt.) Royaume de Westphalie (fr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Melanie von Schlotheim — (* angeblich am 7. September 1803 in Nantes; † 8. Juli 1876 in Bad Oeynhausen) war eine uneheliche Tochter von Jérôme Bonaparte und der Ehefrau des französischen Offiziers Jean Jacques Lagarde, Adélaïde Mélanie, geborene Denizot. Leben Melanie… …   Deutsch Wikipedia

  • Réformes prussiennes — Statue érigée sur le Heumarkt à Cologne à la gloire de la Prusse. Autour du socle de la statue de Frédéric Guillaume III sont disposées les statues des grands réformateurs prussiens tels que Stein, Hardenberg, Schön ou encore Humboldt Les… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”